Weitwanderung Bergsteigerdorf Ardez – AVS Schutzhütte Sesvenna


8 Bilder anzeigen

Die Königsetappe der Weitwanderung beginnt mit der Busfahrt nach S-charl. Hier beginnt der anspruchsvolle Anstieg zur Fuorcla Sesvenna.
Details
Beschreibung
Die anspruchsvollste Etappe startet im kleinen Weiler S-charl an der Grenze das Schweizer Nationalparkes. Von S-charl geht die Wanderung via Alp Sesvenna durch das Val Sesvenna und über die Fuorcla Sesvenna zur AVS Schutzhütte Sesvenna. Auf Grund der Umbauarbeiten der Sesvennahütte ist eine Übernachtung nicht möglich. Die Route führt im Jahr 2025 daher weiter bis nach Schlinig (ca. 45 min zusätzliche Gehzeit).
Geheimtipp
In S-Charl wurde der letzte Braunbär der Schweiz erlegt, das Bärenmuseum gibt einen spanennden Einblick in die Geschichte der Bären.
Sicherheitshinweis
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe I 1414 Bergrettung REGA I 112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke, Rucksack, Getränke, kleine Snacks
Wegbeschreibung
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man in das wunderschöne kleine Dorf S-Charl. Von hier startet der Weg durch das Val Sesvenna entlang des Baches Aua Sesvenna, welche schon den Namen des Etappen Zieles trägt. Nach einem kurzen flachen Anstieg, beginnt der steilste Teil der Etappe, hier werden rund 800 Höhenmeter überwunden. Am Lajet de Lischana angekommen lohnt es sich eine kurze Pause einzulegen und die herrliche Aussicht zu geniessen. Entlang der verschiedenen Seen führt die Route zum Schlinig Pass, wo die Grenze ins Südtirol überquert wird. Die letzten Meter laden nochmals zum Entspannen ein bis man das Etappenziel die AVS Schutzhütte Sesvenna erreicht hat.
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.