Historische Stätte Viamala

Felszeichnungen Carschenna

Felszeichnungen Carschenna

Die ältesten Zeugnisse menschlicher Kultur in der Ferienregion Viamala.

Beschreibung

Die Felsbilder von Carschenna zählen zu den wichtigsten prähistorischen Fundstellen der Schweiz und sind einzigartige Zeugnisse menschlicher Kultur in der Region Viamala. Diese aussergewöhnlichen Darstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die kulturelle Vergangenheit der Region und reichen bis in die Bronze- und Eisenzeit (2./1. Jahrtausend v. Chr.) zurück. 

Entdeckung und Erforschung
Die Felsbilder von Carschenna wurden 1965 zufällig von einem Forstbeamten entdeckt und anschliessend durch das Rätische Museum freigelegt. Sie befinden sich auf mehreren Felsplatten und umfassen unzählige Zeichen und Sujets, deren genaue Bedeutung nicht vollständig geklärt ist. Vergleiche mit anderen, zum Teil besser datierbaren Felsbildern lassen auf eine Entstehungszeit in der Bronzezeit schliessen, ab ca. 1500 v. Chr. 

Lage und Besonderheit der Fundstelle
Die Felsbilder liegen auf einer Anhöhe östlich und oberhalb von Sils im Domleschg, direkt am Rande eines mehrere hundert Meter tiefen Abgrunds. In unmittelbarer Nähe verlief der Saumpfad zur Umgehung der Viamala-Schlucht. Diese besondere Lage macht die Stätte nicht nur archäologisch, sondern auch landschaftlich beeindruckend. 

Beschreibung der Felsbilder
Auf den Felsplatten findet man überwiegend konzentrische Ringmuster mit einer Schale in der Mitte. Darüber hinaus sind Darstellungen von Tieren zu erkennen, die jedoch nicht immer eindeutig zu bestimmen sind. Besonders eindrucksvoll sind Darstellungen eines Reiters sowie von Saumtieren mit einer Last auf dem Rücken. Weitere Sujets umfassen Krähenfüsse, Gittermuster und Sonnensymbole. Diese Motive geben wertvolle Einblicke in die Vorstellungen und Lebensweisen der damaligen Menschen. 

Zugänglichkeit
Die Fundstelle liegt auf einem Plateau oberhalb von Sils im Domleschg und ist öffentlich zugänglich. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich. Als eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler in Graubünden steht die Fundstelle unter besonderem Schutz. Besucher werden gebeten, die Bilder und die umliegende Natur mit Respekt zu behandeln, um den Erhalt dieses Kulturguts für zukünftige Generationen sicherzustellen.

Öffnungszeiten

Die Fundstelle ist öffentlich zugänglich und eine Besichtigung ist jederzeit möglich. Als eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler in Graubünden steht die Fundstelle unter besonderem Schutz. Besucher werden gebeten, die Bilder und die umliegende Natur mit Respekt zu behandeln, um den Erhalt dieses Kulturguts für zukünftige Generationen sicherzustellen.

Kontakt

Felszeichnungen Carschenna

Gemeinde Sils i.D., 7411 Sils i.D.

Verantwortlich für diesen Inhalt Viamala Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.