Event Arosa Lenzerheide
Winterführung Churwalden
Beschreibung
Schon zur Zeit der Römer und das ganze Mittelalter hindurch führt eine Strasse von Chur durch das Churwaldnertal und über den Septimer nach Italien. Als Hauptpoststation mit Pferdewechsel war Churwalden mit den Hauptorten an der Engadinerroute, sowie mit St. Gallen, Zürich, Basel, Luzern, bestmöglichst verbunden. Die Kurgäste genossen die reine belebende, durch den Balsamduft der Fichten- und Lärchenwälder gewürzte Alpenluft und die vorzügliche Kuh- und Ziegenmilch Molke. Damit war der Anfang für einen Fremdenverkehrskurort gegeben. Heute ist Churwalden der Einstiegsort in die Feriendestination Arosa – Lenzerheide. Die herkömmlich reine Alpenluft begünstigt auch das Herstellen von Trockenfleisch, denn die Wiege des Bündnerfleisches und der Salsize steht in Churwalden.
Anmeldung online oder telefonisch bis am Vortag um 16.00 Uhr unter +41 77 446 73 61 oder info@kulturampass.ch.
Die Führung dauert ca. 1.5 Stunden.
Treffpunkt: Churwalden, Posthaltestelle Furnerschhus (Start). Parplätze der Fleischtrocknerei Grischuna (neben Posthaltestelle) dürfen benützt werden. Ende: Posthaltestelle Churwalden Bergbahnen (bei Migros).
Private Führungen: CHF 180.00, Termine nach Vereinbarung
Veranstaltungsort
Churwalden, Posthaltestelle Furnerschhus
7075 Churwalden
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.