Dörferweg Schanfigg, 3. Etappe, Fatschél - Calfreisen- Chur
6 Bilder anzeigen
3. Etappe, Fatschél - Calfreisen - Chur
Der Dörferweg Schanfigg verbindet die Dörfer des Tals Schanfigg von Arosa bis Chur auf beiden Talseiten für Wanderende. Dies ist der Wandervorschlag für die Etappe von Fatschél nach Chur.
Details
Beschreibung
In dieser Etappe sind die meisten Tiefenmeter zu absolvieren. Die Tour startet in Fatschél und führt über Weidegebiete bis nach Pagig. Nach Pagig führt der Weg an einer Feuerstelle der «Schweizer Familie» vorbei, zu der auch ein Spielplatz gehört. Weiter geht es über durch das Clasaurer Tobel über saftige Mäh-Wiesen bis nach Castiel. Castiel wurde erstaunlich früh besiedelt. Auf der Hügelkuppe Carschlingg oberhalb der Kirche sind verschiedene prähistorische Besiedlungsphasen und römischer Siedlungsbau nachgewiesen. Über die Castieler Brücke wandern Sie hoch nach Calfreisen. Dieser Abschnitt führt an der Burgruine Bernegg, dem Wahrzeichen von Calfreisen, vorbei. Das kleine, beschauliche Dorf Calfreisen hat zudem einen wunderschönen Dorfkern. Es gibt zahlreiche alte Holzhäuser, die eng aneinandergebaut sind und fürsorglich gepflegt und renoviert werden. Weiter geht es nach Maladers und vo da nach Chur entlang der alten Aroserstrasse mit historischen Mauern am Wegrand.
Geheimtipp
Die Burgruine Bernegg in Calfreisen gilt als Wahrzeichen des Ortes. Beim Besuch der mittelalterlichen Höhenburg begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken bestimmt ein paar verborgene Schätze. Für Speis und Trank: Das Restaurant Pasunna in Castiel sowie das Gassa-Beizli in Calfreisen. In den Hofläden finden sich einheimische Produkte von hoher Qualität.
Sicherheitshinweis
- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung
- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung
- Informieren Sie Drittpersonen über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück.
- Geniessen Sie das Wandern mit einem Lächeln im Gesicht
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung sind empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Fatschél - Pagig - Castiel - Calfreisen - Maladers - Chur
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach St. Peter-Molinis
Der Zug der Rhätischen Bahn bringt Sie ab Chur oder Arosa bequem nach St. Peter-Molinis. Ab dem Bahnhof St. Peter-Molinis folgen Sie den Wegweisern des Dörferwegs Schanfigg.
Den Fahrplan finden Sie direkt unter sbb.ch
Zwischen Chur und Arosa hält der Zug an folgenden Bahnhöfen. Der Dörferweg Schanfigg kann auch ab einem dieser Bahnhöfe gestartet werden:
- Chur Altstadt
- Lüen-Castiel
- St. Peter-Molinis
- Peist
- Langwies GR
- Litzirüti
Details zur Anreise nach Arosa:
https://arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Wissenswertes/Anreise
Details zur Anreise nach Chur:
https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/information/anreise
Anreise Information
Mit dem Auto nach Fatschél, St. Peter
Ab Chur oder Arosa auf der kurvenreichen Kantonsstrasse nach Fatschél (St. Peter).
Details zur Anreise nach Arosa: https://arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Wissenswertes/Anreise
Details zur Anreise nach Chur: https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/information/anreise
Parken
In Fatschél stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Verantwortlich für diesen Inhalt Arosa Lenzerheide.
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.