Aussichtspunkt Valposchiavo
Alp Grüm
![Alp Grüm Alp Grüm](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_fedfgade.jpg?h=fa2bdde3)
![Alp Grüm Alp Grüm](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_fedfgaad.jpg?h=a73d1241)
5 Bilder anzeigen
![Alp Grüm Alp Grüm](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_fedfgabc.jpg?h=ccf0dbd8)
Alp Grüm befindet sich auf 2‘091 m ü. M an der Kante der ersten Gefällstufe der Valposchiavo. Von hier aus geniesst man einen unverwechselbaren Blick über die ganze Valposchiavo, die sich bis nach Italien erstreckt. 1910 wurde hier die Berninalinie der Rhätischen Bahn gebaut. Das schmucke, aus Bruchsteinen gemauerte Bahnhofsgebäude ist zugleich Restaurant und Hotel und wurde 1926 eröffnet.
Beschreibung
Alp Grüm ist nicht ans Strassennetz angeschlossen, dafür aber per Bahn ganzjährig erreichbar. Andernfalls kann die Ortschaft zu Fuss oder mit dem Bike erreicht werden. Wenn man nach einer panoramareichen Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn (UNESCO Welterbe) oder einer aussichtsreichen Wanderung oder Biketour auf der Alp Grüm ankommt, lässt man sich von der Anmut des Berninamassivs, dem ewigen Eis des Palügletschers und dem kleinen, herzförmigen Lagh da Palü überwältigen.
Audio Guide
Via Valtellina - Alp Grüm
Kontakt
Alp Grüm
Valposchiavo Turismo, 7742 Poschiavo
Verantwortlich für diesen Inhalt Valposchiavo Turismo.
![Outdooractive Logo Outdooractive Logo](/themes/tonic/media/images/outdooractive-logo.png)
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.